DAS SIND WIR

Madeleine

Organisatorisches Ausnahmetalent

Madeleine Guggenberger hat mit 24 Jahren schon viel musikalische Erfahrung gesammelt. Während sie hauptberuflich als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig ist, wäre eine musikalische Karriere für sie auch nicht abwegig. Schon von Kind an sang sie mit ihrer Großmutter viele Kinderlieder und traditionelle Lieder wie „Herrgott aus Sta“ oder „Küss mich, halt mich, lieb mich“. Während ihre musikalische Ausbildung mit dem Kinderchor und der Querflöte begann, startete sie 2010 unter Anleitung ihrer Oma das Gitarrenspiel und nahm bald darauf auch an der LMS Kramsach Unterricht. Neben dem Mitwirken bei diversen Chören und der Musikschulband Kramsach (2014-2017) genoss sie im PORG Volders 2014-2018 eine Gesangsausbildung durch Alexander Giner.

Im Herbst 2022 begann sie wieder Pop-Gesangsunterricht bei Kathrin Wagner an der LMS Schwaz zu nehmen und im Herbst 2023 zusätzlich das Klavierspielen zu lernen. Neben Endless Melodies ist sie gemeinsam mit Julian, bei der Pop-Rock-Coverband „Äpple Juice“, sowie beim Haller Kammerchor "Stimmpfeffer" anzutreffen. Ihre Hobbys neben der Musik sind Jazz-Dance und Bouldern. Falls es einmal etwas ruhiger zugehen soll, liest sie neben ihren Katzen ein Fantasybuch.

 

Fun-Fact

Katzenmama mit Leidenschaft

 

Lieblings-Song im Trio

„Ja“ von Silbermond

Julian

Der Mann für die tiefen Töne

Unser Bassist Julian ist mit seinen 30 Jahren unser ältestes Mitglied. Als Musikstudent ergänzt er unser Trio mit seinem Fachwissen in Musiktheorie. Mit seinem Vater als Vorbild begann seine musikalische Reise auf der Posaune bereits mit 8 Jahren. Während seiner Zeit am Musikgymnasium Innsbruck wurde er zusätzlich am Konservatorium beim Vorbereitungsstudium auf der Posaune, zuerst von Mato Santek und Craig Hansford ausgebildet.

Während seiner Zeit bei der Militärmusik Tirol begann er seine Weiterbildung auf weiteren Instrumenten, wie Gesang, E-Bass und Klavier. Er konnte auch bei vielen musikalischen Projekten mitwirken, wie zum Beispiel einige Konzerte mit dem Landesjugendorchester Tirol, verschiedenen Soloauftritten am Gesang und der Posaune und viele Bühnenshows mit unterschiedlichen Bands und Gruppierungen. Als Lead-Sänger der Band "Äpple Juice", einer Pop/Rock Coverband aus dem Tiroler Unterland, ist er besonders engagiert. Auch bei "The Jam Jar" kann man ihn ebenso auf verschiedenen Events mit dem Bass und der Posaune hören. Anfangs 2024 beschloss er einen neuen Lebensweg einzuschlagen und ein Lehramtsstudium in Instrumentalmusikerziehung zu beginnen.

Seine Hobbys sind - neben der Musik - Wandern, Sudokus lösen und Billard spielen.

 

Fun-Fact

Er isst für drei...

 

Lieblings-Song im Trio

"Leiwand" von Edmund

Laura

Die Melodie am Klavier

Mit erst 18 Jahren ist Laura das jüngste Mitglied unserer Gruppe, doch ihre musikalische Reise begann bereits vor einem Jahrzehnt. Schon früh zeigte sich ihr Talent am Klavier, das sie seit ihrem achten Lebensjahr spielt. Vier Jahre davon verbrachte sie im Precollege am Konservatorium unter der Leitung von Gabrielle Enser, wo sie ihre klassischen Fähigkeiten vertiefte. 2023 entschied sie sich für einen musikalischen Richtungswechsel und tauschte den klassischen Klavierunterricht gegen Jazzgesang. Ihre aktuelle Ausbildung am Musikgymnasium und im Vorstudium am Jazz Konservatorium Innsbruck bei Marion Feichter spiegelt diesen Wandel wider. Hier entwickelt sie nicht nur ihre Stimme weiter, sondern beginnt auch, eigene Songs zu schreiben, die sie in naher Zukunft veröffentlichen möchte.

Musik liegt bei Laura in der Familie. Ihre Mutter, eine klassische Sängerin, und ihre Schwester, die an der Stage School ausgebildet wurde, haben sie stark geprägt. Auch ihr Vater, ein klassischer Pianist, trug zur musikalischen Atmosphäre bei, in der sie aufgewachsen ist. Diese Einflüsse, kombiniert mit ihren frühen Vorbildern wie Christina Aguilera, Ella Fitzgerald und spanischer Musik, haben ihre stimmliche Technik und das Volumen ihrer Stimme geformt.

Neben dem Klavier hat sie verschiedene Instrumente ausprobiert, darunter Blockflöte, Saxophon und Orgel - jeweils für 2 Jahre. Demnächst plant sie, Kontrabass und Gitarre zu lernen, um das Zusammenspiel mit anderen Musikern weiter zu erleichtern.

In Zukunft plant Laura, an der MDW Musik-Universität in Wien Populargesang zu studieren. Alternativ könnte sie sich auch ein Studium in Psychologie, oder Journalismus, wo sie ihre Schreibfähigkeiten weiterentwickeln kann, vorstellen.

 

Fun-Fact

Ändert ihren Haarstyle ständig

 

Lieblings-Song im Trio

"Moments" von Hollow Coves